Nur noch eine Woche, dann geht in Leipzig wieder der Messewahnsinn los. Von Belletristik, Self-Publishing, Design und Mangas gibt es alles zu sehen und einen breiten Veranstaltungsplan. Für mich ist es DAS Ereignis des Jahres und dieses Mal wird es eine ganz neue Erfahrung, denn ich werde als Ausstellerin und Autorin hier und dort zu finden sein. Was ich genau mache? Das erfahrt ihr in hier im Beitrag.
Drachennacht
Habt ihr schon vom Drachenmondverlag gehört? Wenn nicht, ist euch da wirklich ein Hype entgangen. Lange Schlangen vor dem Messeständen zur Signierstunde sind keine Seltenheit, denn der Verlag hat ein gutes Konzept: schicke Designs und magische Fantasy. Letzteres ist nicht mein bevorzugtes Genre, aber es macht natürlich trotzdem Spaß sich unter das Fantasyvolk zu mischen. Am Messesamstag wird es abends eine Veranstaltung geben, die sich „1. Leipziger Drachennacht“ nennt und ein echter Geheimtipp ist. Ich hätte davon ja nichts mitbekommen, aber meine Freundin Stella Delaney hat zum Verkaufsstart der Tickets den Kampf gegen die überlasteten Server geschlagen und gewonnen, darum kann ich abends dabei sein. Ich freue mich riesig darauf!
Papyrus Autor in Halle 5 D503: Da bin ich
Auf Facebook und an anderen Stellen habe ich kleine Hinweise gegeben und meine nächsten Bekannten und Freunde wissen es schon. Seit Dezember wohne ich in Berlin wohne und arbeite Seite an Seite mit dem Entwicklerteam von Papyrus Autor zusammen. Einer Software für Autoren, die aus Texten das Beste herausholt. Kein Wunder also, dass wir auch auf der Leipziger Buchmesse sind und ich mit aushelfe. Freitag, Samstag und Sonntag findet ihr mich also dort: In Halle 5 an Stand D503.
Und wenn ich nicht am Stand bin, bin ich mit Stella unterwegs, die extra aus der Schweiz angereist ist, trotz straffem Zeitplan! Wir werden am Donnerstag Leipzig unsicher machen. Leipzig, wir kommen! :3
Podiumsgespräch am Sonntag um 13:30Uhr, Stand D600
Ich werde in Leipzig als Autorin meinen ersten Auftritt vor Publikum haben. Anna Wagner von Epubli hat mich vor etwa zwei Monaten angesprochen, ob ich nicht an einem Podiumsgespräch teilnehmen möchte. Nun ist es soweit und ich bin wahnsinnig gespannt, wie das wird. Mit zwei anderen Autorenkollegen diskutiere ich über Strategien, wie man neben Beruf und Alltag eigentlich zum Schreiben kommt. Würde mich freuen, wenn der ein oder andere mal vorbeischaut.
Link zur Ankündigung: Veranstaltung
Taschenbuch Totenläufer und Sieben Raben
Last but not least, wer sich meine Büchlein als Taschenbuch anschauen möchte und mal das Gewicht testen möchte, der kann zum Qindie-Stand (Halle 5 C301) oder zum Epubli-Stand (Halle 5 D209) tingeln. Dort steht jeweils ein Büchlein von mir zum Anschauen, Prüfen, Reinlesen … dran riechen? Ich weiß, klingt verrückt, aber ich mag den Geruch von Papier einfach sehr. Weiß nicht, wie es euch geht.
Das war dann schon alles. Wir sehen uns auf der Messe. Ich freu mich.
Demnächst dann mal wieder einen ausführlichen Beitrag zum Schreiben hier auf dem Blog. Muss neben Umzug und allem anderen nur noch meine Routine wiederfinden.
+Mika+
❤ Ich freue mich auf dich! ❤
Ärgert mich immer noch, dass ich ich nicht beim Podiumsgespräch dabei sein kann. Aber du rockst das. Da bin ich mir sicher ^^
LikeGefällt 1 Person
Da du mich auf der Messe von Mittwoch bis Samstag unterstützt hast, ist das ja wirklich nicht viel. Es war schön, dass wir so viel Zeit miteinander verbringen konnten. Danke. 🙂
LikeLike
Ich würde dich zu gerne dort treffen, aber leider ist der Weg zu weit. Ich wünsche dir ganz viel Spaß! 🙂
Liebe Grüße,
Anna
LikeGefällt 1 Person
Danke, Anna, vielleicht sehen wir uns ja an einem anderen Ort mal. Wir sind ja nicht aus der Welt.
+Mika+
LikeGefällt 1 Person
Das wäre fein ☺️
LikeLike
Yeah! Leipzig! 😀 ich freue mich schon sehr ❤ das wird ein super Wochenende 🙂
LikeGefällt 1 Person
Und schon ist es wieder vorbei. Cool, dass du mit da warst.
LikeGefällt 1 Person