Herzlich Willkommen, schön, dass ihr hier seid und auf meiner Seite stöbert. Es ist nun an der Zeit mich vorzustellen.
Wer bin ich? Ich bin Autorin, Angestellte, Tochter und Schwester. Meine Leidenschaft ist, wie ihr unschwer erkennen könnt, das Kreative. Am liebsten würde ich alles auf einmal machen und ein Universum neuer Figuren, Monster, Orte und Dinge erschaffen. Das erfüllt mein Leben und macht mich zu einem neugierigen, aufgeweckten Menschen mit übersprudelndem Tatendrang. Die dunklen Facetten unserer Welt haben es mir besonders angetan, da sie beängstigend und faszinierend zugleich sind. Ein seltsamer Widerspruch, den ich in meinen Geschichten häufig thematisiere. Was ich schreibe ist daher geheimnisvoll, gesellschaftskritisch und teils bedrückend melancholisch.
Was sind die Eckdaten meiner Biografie? Ich bin kurz vor der Wende in Magdeburg geboren worden und in einem kleinen Dorf in Sachsen-Anhalt aufgewachsen. Meine erste echte Erinnerung ist das Kohlentragen zum Ofen, die zweite Mohnpuppen basteln mit meiner Mutter. Ja, das gab es noch als ich klein war. Ich habe außerdem miterlebt wie der seit Jahrzehnten florierende Schreibwarenladen meiner Familie durch den Mauerfall Bankrott ging. Auch wenn dies eine eher unangenehme Erinnerung sein sollte, ist sie auch mit viel Glück verbunden, denn ich denke noch oft an die Zeit, als ich und mein Bruder im Hinterzimmer des Ladens Puzzle lösten. Das Abitur meisterte ich mit durchwachsenen Ergebnissen, da mich alles interessiert hat nur nicht der Lernstoff gewisser Schulfächer. Vermutlich gerade deshalb habe ich mein Bachelor-Studium der Japanologie und Indologie mit überdurchschnittlichem Engagement begonnen und einige Jahre später mit einem „Sehr gut“ abgeschlossen. Der Master in Japanologie und Deutsch als Fremdsprache folgte. Zwischendrin verbrachte ich mehrere Jahre in Japan und trage einen Teil der ostasiatischen Kultur für immer in meiner Seele. Seit meinem Studienabschluss hangle ich mich von Job zu Job, lebe in Berlin und werde stetig besser darin, meine Geschichten so zu erzählen, dass sie euch genauso bewegen wie mich, wenn ich die ersten Zeilen tippe.
Was treibt mich sonst um? Da ich nie still sitzen kann, habe ich viele andere Dinge, die ich neben dem Schreiben mache. Ihr findet mich zum Beispiel als Ausstellerin auf der Buchberlin, ich organisiere Autorentreffen, engagiere mich in der Autorengruppe Qindie und zeichne mit Begeisterung.
Was ist meine politische Einstellung? Da sich die Stimmung weltweit nach rechts dreht, halte ich es für nötig diesen Punkt zu erwähnen. Ohne viel drumherum zu reden … mit rechtsgesinnten Sorgenbürgern kann ich gar nichts anfangen genauso wie mit Chauvinisten. Auch wenn ich düsteres Zeug schreibe, die Welt muss bunt sein, es ist immerhin die Realität und kein Horrorroman.