Na, habt ihr sie schon, diese kribbelnde Vorfreude, wenn ihr an das erste Jahreshighlight der Buchszene denkt? Immerhin stehen die Standplätze fest, die Events sind eingetragen und Aussteller sowie Besucher machen sich bereit für den Trubel auf vier grandiosen Messetagen. Nur noch ein Monat Leute, bis sich die Tore der Leipziger Messe öffnen und sich Lese- und Schreibbegeisterte in den Hallen tummeln. Darauf aus, Kontakte zu knüpfen, Inspirationen zu sammeln oder einfach nur zu schmökern! Es wird toll.
Im Gegensatz zu meinen letzten Messebeiträgen 2017 und 2016, in denen es vorrangig um meine eigenen Pläne ging, möchte ich euch heute ein paar Lesungen und Events von Autoren ans Herz legen, die bei dem Überangebot an Veranstaltungen von Leipzig liest wohl nicht so schnell wahrgenommen werden. Es sind meine persönlichen Favoriten, einfach, weil ich die Autoren kenne und finde, dass jede oder jeder Einzelne von ihnen großartig schreibt. Sie haben so viel mehr Aufmerksamkeit verdient als sie bekommen. Deshalb, solltet ihr neben den üblichen Verdächtigen wie Fitzek und Co. noch Zeit für etwas Neues haben, schaut doch auf einer der unten aufgeführten Lesungen vorbei. Ich garantiere euch, die Autoren werden sich a) riesig freuen und b) sicherlich auch gern von Angesicht zu Angesicht mit euch sprechen und sich für jeden Zeit nehmen. 🙂
1) Standlesung des Nornennetzes mit Stella Delaney
Am Samstag den 17. März wird Stella Delaney am Stand des Nornennetzes (Halle 2, J303) aus ihrer farbenreichen Kurzgeschichtensammlung lesen und euch zu einem anschließenden Meet and Greet einladen. Wer Interesse hat, findet mehr Infos in der offiziellen Facebookveranstaltung und kann sich dort auch gleich anmelden Meet&Greet. Ich werde definitiv vor Ort sein! 😀
2) Qindie Lesungen 2018
Wie jedes Jahr wird auch die Autorengruppe Qindie wieder auf der Messe sein und allen Lesern Einblicke in ganz verschiedene Genres und Bücher der Gruppe geben. Fantasy, Thriller und Steam-Punk stehen bei den Lesungen dabei im Vordergrund. Am Samstag gibt es sogar eine Abendveranstaltung im Café Jedermann mit gemütlichem Flair und Autoren zum Anfassen und ja … Anhören. 😉
3) Lesungen des Bundesverbands junger Autoren
Der BVjA als einer der wichtigsten Vereine in der deutschen Literaturszene wird in diesem Jahr ein umfangreiches Programm für Buchbegeisterte bieten. In Halle 5 unter der Standnummer C600 findet ihr die Read & Greet-Bühne, wo ganztägig Autoren lesen. Ihr könnt also einfach immer mal hinschauen und sehen, was so gelesen wird. Hier meine zwei persönlichen Favoriten:
- Donnerstag, 15. März 2018 um 11: 00 Uhr Christiane Schlenzig: „Wenn jede Stunde zählt“ (Gesellschaftsroman). Hier der Link zum Event
- Sonntag, 18. März 2018 um 10:40Uhr Juliane Jacobsen „Leni und das Eichhörnchen“ (Neuerscheinung Kinderbuch). Hier der Link zum Event.
4) Talkrunde des Nornennetzes
Am Samstag den 17. März hat das Nornennetz, eine Gruppe von engagierten Autorinnen, die Frauen im Bereich der Fantastik mehr Stimme geben wollen, eine spannende Talkrunde. Titel der Veranstaltung: „Talkrunde über Frauen in der Phantastik und im Literaturbetrieb“. Ich werde dort sein und hören, was die vier Autorinnen im Gespräch Spannendes zu sagen haben. Vielleicht habt ihr auch Zeit und Lust. 🙂 Von 16:00 bis 16:30Uhr findet die Talkrunde auf der Leseinsel Fantasy in Halle 2, Stand H410/J400 statt. Für Interessierte hier die weiteren Details: Klick mich!
5) 9 lesen
Wer Freitag Abend noch eine Veranstaltung sucht und ein bisschen Irish Pub Flair genießen möchte, der kann bei 9lesen vorbeischauen. Neun komplett verschiedene Autoren bieten ein bunt durchmischtes Programm an frischer Literatur. Alle Details findet ihr auf der Webseite des 9 lesen Teams oder auf dem Veranstaltungsplakat!
In dem Sinne wünsche ich euch allen eine spaßige und grandiose Messe mit vielen tollen Erfahrungen. Ich bin schon dermaßen nervös, weil ich so viele liebe Menschen sehen werde. Auf ein paar literarisch lustige Tage! 😀
++ Mika ++
Ganz viel Spaß auf der Buchmesse 🙂
LikeLike
Ich wäre wahnsinnig gerne dabei. Aber leider reicht es mir dieses Jahr nicht.
LikeLike