Liebe Leser und Interessierte,
ursprünglich wollte ich keine Sommerpause einlegen, aber es ist soweit, ich komme nicht drumrum. Derzeit sitze ich an dem Feinschliff zu meinem Roman Hurt No One, der im Oktober erscheint. So sehr mir das Bloggen Spaß macht und ich den Austausch mit euch genieße, muss ich zumindest bis Mitte August mit dem Schreiben von Beiträgen pausieren. Warum? Ich schaffe sonst meine eigene Deadline zur Veröffentlichung nicht. Die Überarbeitung frisst wahnsinnig viel Zeit und kostet mich mehr Nerven als erwartet. Gerade heute saß ich wieder einmal von sechs Uhr dreißig (kein Witz) bis gerade eben (gut Pausen hab ich natürlich gemacht) an meinem Projekt und habe dennoch nicht mein Soll geschafft.
Womöglich werden sich nun einige von euch fragen, weshalb ich mir so einen Stress mache. Ich könnte ja auch gut und gerne die Veröffentlichung auf nächstes Jahr verschieben. Aber ganz so einfach ist das leider nicht, denn ich werde im November auf der Buchberlin vertreten sein und möchte euch dort mein neues Büchlein vorstellen. Außerdem, es muss ja mal fertig werden, oder? Seit letztem Jahr Juli (zu der Zeit entstand die Idee) sitze ich nun an diesem einen Roman und, seien wir mal ehrlich, ich könnte auch noch weitere zehn Jahre daran basteln, weil in Szene X das und das nicht stimmt oder in Szene Z der und der Protagonist zu viele Details verrät. Leider oder vielleicht ist es gut so, ist das Buch auch länger geworden als geplant, was meinen Zeitplan etwas durcheinander würfelt. Es gibt einfach sehr viele Figuren, viele ineinander verwobene Details und eine fremde Welt, die erklärt werden muss. Das ist, ich geb’s zu, eine gewaltige Herausforderung, die ich ein bisschen unterschätzt habe. Doch wie wir ja alle wissen, springt man über Hürden hinweg oder, wie es die Antagonistin aus meinem Projekt formulieren würde: „Über eine Hürde springt man nicht, sie wird ganz einfach so umfunktioniert, dass sie einen neuen, besseren Weg ermöglicht.“ Und wie war das? Sagte nicht schon Stephen King, man dürfe nicht einfach eine Idee aufgeben, nur weil sie einem zu schwer vorkommt. In dem Sinne kremple ich die Ärmel hoch und haue in die Tasten.
Ich verspreche euch jedoch, dass ich im August wieder für euch da sein werde! Bis dahin hört ihr von mir auf Facebook.
Am Ende nun noch ein kleines Statusupdate zu Hurt No One:
- Wie viele Kapitel sind bereits geschrieben? 12 von 12.
- Wie weit ist die erste Runde der Überarbeitung? Bin bei Kapitel 11 von 12.
- Wie weit ist die zweite Runde der Überarbeitung? Bin bei Kapitel 7 von 12.
- Wie weit ist die Korrektur auf ausgedrucktem Papier? Bin bei Kapitel 5 von 12.
- Haben schon die ersten Testleser angefangen zu lesen? Ja. 😀
- Gibt es schon ein Cover? Nein. 😦
- Hat sich die Titelfrage geklärt und bleibt es bei Hurt No One? So gut wie und nein, es bleibt nicht bei Hurt No One.
- Gibt es einen Klappentext? Ist in Arbeit.
Und nun wünsche ich euch einen wundervollen Restsonntag.
+Mika+
Du musst einfach auch immer wieder sehen, wie weit du schon bist. Bewundernswert weit. Man sieht fast schon die Zielgerade (und ich warte da mit den Pom-Poms).
Klar, jetzt kommt der Perfektionismus voll durch (schliesslich willst du ja nicht einfach ein Buch abliefern, sondern DAS PERFEKTE Buch). Aber du schaffst das. Da bin ich ganz zuversichtlich 🙂
Und ich wette, das Resultat wird die Mühe wert sein. Ich bin auf jeden Fall schon total gespannt ^^
LikeGefällt 1 Person
Danke für deine lieben Worte. Ich bin selbst total gespannt, wie das Endergebnis aussehen wird und ob es dann auch wirklich gefällt. :3
LikeGefällt 1 Person
Das wird es bestimmt ^^ Ich habe da volles Vetrauen in dich.
LikeGefällt 1 Person
Viel Kraft und Erfolg beim Endspurt 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke Christian! 😀
LikeLike