Aktuelles

Goldrote Finsternis

Am 22.09. ist mein dritter Roman „Goldrote Finsternis“ offiziell erschienen. Ein paar Tage sind bereits ins Land gegangen. Es ist damit an der Zeit, hier auf dem Blog ein bisschen zu resümieren und euch mein Buch vorzustellen.

Worum geht es im Buch?

Goldrote Finsternis ist ein Mystery-Roman mit Gruselelementen. Es gibt ungewöhnliche Begebenheiten, Rätsel und schaurige Geheimnisse. Passend zum Herbst sind Nebel, Regen, ein Eichhörnchen und die Farben Orange, Rot und Gold inklusive.

Klappentext

„Manchmal gelang es mir, das Monster nicht zu sehen. Mich nicht vor ihm zu fürchten. Doch ich wusste, es lag auf der Lauer, um uns auseinanderzureißen wie Beute.“

In Flußwalde ereignet sich Seltsames. Ein Erdbeben schüttelt das Dorf, ein Großbrand zerstört ein Mietshaus und ein Dieb treibt sein Unwesen. Zur gleichen Zeit findet Lois ihren Schützling Ilyan im nahegelegenen Wald, wo er völlig aufgelöst von einer bevorstehenden Katastrophe spricht. Sie ahnt, dass alles irgendwie zusammenhängt und folgt Ilyans Spur aus Rätseln, bis sich ihr Weg in ein schauriges Märchen verwandelt. Kann sie ihrem Verstand noch trauen?

Was war in den letzten Wochen los?

Buchcountdown

Auf Facebook und Instagram gab es einen acht-tägigen Countdown bis zur Veröffentlichung. Jeden Tag habe ich ein Detail über mein Buch enthüllt. Es ging um den Handlungsort, die Idee, das Cover und die Protagonistin Lois Jäger. Es hat Spaß gemacht, noch einmal in mich zu gehen und mir klarzuwerden, weshalb ich die Geschichte überhaupt erzählen wollte.


Erste Rezensionen

Die ersten Rezensionen sind bereits eingetroffen und haben mich sehr glücklich gemacht, denn es wurde viel Positives gesagt. Da ich ein paar Rezensionsexemplare an Blogger*innen verschickte habe, bin ich unglaublich gespannt, welche Reaktionen es noch geben wird. Gefällt die Geschichte? Ist sie spannend? Konnte ich euch überraschen?
Rezensionen Lovelybooks und Amazon

Buchparty

Eine Party im eigentlichen Sinn gab es nicht. Stattdessen habe ich mir mit meinem Lebenspartner japanische Ramen gegönnt, im Social Media gefeiert und war mit meiner Freundin im Café. Dort haben wir nicht nur mein Buch gefeiert, sondern auch ihre Neuveröffentlichung von „Seine Sensible Seite„.

___________________

Genre: Mystery | Psycho-Thriller| Horror
Ebook: 3,99€ |Taschenbuch: 10,99€

Thalia | Epubli | Kobo |Amazon

______________________

Copyright Titelbild: Baki Kilinc (bakipictures)

Gedanken-Mix

Gruselige Ostern

Ich wünsche euch ein gruselig-fröhliches Osterfest. Als Überraschungsei habe ich eine dreihundert Wort Geschichte vorbereitet, in der meine mörderischen Kaninchen aus der Kurzgeschichte Das schwarze Kaninchen wieder aufleben. Da es sich um Horror handelt, ist diese Geschichte womöglich nicht für jedes Gemüt geeignet.

Oh nein, oh nein, das darf nicht sein – Oh, nein, oh nein, das tut es doch.
Es töten die Kaninchen aus dem finstren Loch.

______________

Das Fremde lag zwischen frischem Löwenzahn und Klee. Es schien eine aus Holz gefertigte Schale zu sein, in dessen Mitte ein ovales Ding thronte. So schwarz wie Shwaas selbst, jedoch mit roten Kringeln verziert. Die runde Spitze zeigte nach oben, der Bauch nach unten.

Shwaas hob das Köpfchen und näherte sich dem Etwas mit ausgestrecktem Körper. Er schnüffelte daran, nahm etwas Chemisches wahr und schüttelte sich. So ein unangenehm stechender Geruch war ihm selten untergekommen. War das etwa jenes Zeug, das die Zweibeinigen auf Dinge strichen, damit sie ihre Farbe wechselten?

Shwaas schaute in die Schale. Unter dem ovalen Ding lagen Stückchen in Dunkelrot. Vorsichtig hielt er sein Näschen daran und vernahm einen unverkennbar schmackhaften Duft. Speichel sammelte sich in Shwaas Mäulchen und er flitzte aufgeregt im Kreis, schlug Haken und weckte mit seinem Trampeln die weißen Kaninchen. Schlaftrunken kamen sie heraus und bleckten ihre Nagezähne.

Und als sie ihrerseits das Köpfchen hoben, da rauschte es durch ihre Glieder. Das unbändige, das fürchterliche, das heilige Oh!

Wie besessen stürzten sie sich auf das Körbchen, gruben ihre Nasen zwischen die Stückchen und schlangen sie gierig herunter. Je mehr sie fraßen, umso stärker erfüllte der liebliche Geruch den Kaninchenbau: eisenhaltig, nahrhaft, fuchsgesichtig – Menschenfleisch.

Shwaas begnügte sich mit einem einzelnen Stück, knusperte zufrieden nach dem Festschmaus und entdeckte ein Etikett, das am Körbchen klebte. Mühsam entzifferte er die Schrift: „Grausige Ostern, meine Kinderlein der Finsternis.“

Sie war es also. Shwaas blickte hinüber zur Holzwand, die ihr Zuhause umzäunte. Dort stand ein hutzliges Menschenweibchen und lächelte mit wenigen Zähnen im Mund. Es war geduldet, denn es brachte Überraschungen. Es wusste, Kaninchen versteckten keine Geschenke. Oh nein. Sie fraßen, was ihnen zwischen die Zähne kam, blutig und frisch mochten sie es am liebsten. Die Kaninchen der Finsternis, die Kaninchen des Todes, die Kaninchen ohne Gnade.


Bildquelle Pixabay – Pexels (Lizenz frei für kommerzielle Verwendung). Bearbeitet durch Mika M. Krüger. – Das Foto zeigt einen Feldhasen, kein Kaninchen. Shwaas ist empört! Dass die zweibeinigen Fuchsgesichter aber auch wirklich alles durcheinander bringen. Seufz!

Die Kurzgeschichte Das schwarze Kaninchen findet ihr in der Anthologie Letzte Fahrt von Qindie, die 2017 zu Halloween erschienen ist. Coverdesign von Jacqueline Spieweg.