Ich weiß, der Blogbeitrag zur Buchberlin steht noch aus und ich verspreche, am Sonntag werdet ihr meine Erlebnisse in einem kurzen Beitrag zusammengefasst hier finden. Heute möchte ich euch jedoch jemanden vorstellen. Es geht um Anna, eine Leserin, eine Träumerin und eine liebevolle Mutter, auf die mich eine Freundin aufmerksam gemacht hat. Anna schreibt fleißig an einem Literaturblog und hat vor zwei Wochen mein Büchlein „Totenläufer“ und mich auf ihrem Blog vorgestellt. Und weil ich finde, dass sie noch viel mehr Aufmerksamkeit verdient, habe ich den Spieß mal umgedreht und Anna ein paar Fragen gestellt. Ihr dürft gespannt sein.
Wer bist du und worüber bloggst du überhaupt?
Ich bin eine waschechte Träumerin. Wird die Welt zu viel oder zu anstrengend, sind Bücher, Filme, Serien, Musik und Tagträume die ideale Medizin. Auch sonst ist ein Buch die beste Begleitung in jeder Lebenslage. In meinem Blog dreht sich daher alles rund um Bücher. Außerdem bin ich: Redakteurin, Optimistin und Mama.
Welches Buch hat dich zu einem Lesewurm gemacht und warum?
Ich erinnere mich noch sehr gut an meinen ersten Ausflug in die Schulbücherei. Ich war elf Jahre alt, neu in der Schule und wusste nicht so recht wohin mit mir. Also stöberte ich bei den Büchern und lieh mir „Alanna: Die schwarze Stadt“ von Tamora Pierce aus und legte damit den Grundstein für mein Dasein als Lesewurm. Diese Jugendbuchreihe hat mich enorm gefesselt, da sie von Magie, Liebe, Krieg und Freundschaft handelt, und gleichzeitig in eine fremde Welt entführt. Die Bände stehen bis heute in meinem Bücherregal.
Wenn du einem Autor sagen könntest, was er für dich schreiben soll, was wäre das?
Ein Buch über einen jungen Erwachsenen, der zu viel an sich selbst zweifelt, und das Leben aus lauter Angst zu versagen an sich vorbeiziehen lässt. Natürlich katapultiert ihn etwas aus dieser Misere, sei es ein anderer Mensch, oder eine Ausnahmesituation, oder auch etwas Magisches. Die Geschichte könnte sich in viele Richtungen entwickeln, von einer Liebesgeschichte bis hin zur Dystopie. Aber eine tiefgreifende, psychologische Charakterstudie würde ich mir wünschen. Und bitte kein kitschiges Happy End.
Gibt es ein Buch, das du gern nochmal ganz von vorn lesen würdest, weil es dich so gefesselt hat?
Ganz aktuell würde ich gerne „Splitterherz“ von Bettina Belitz nochmal von vorn lesen, da ich beim ersten Lesen Startschwierigkeiten hatte, es am Ende aber absolut faszinierend fand. Mit diesem veränderten Eindruck ist es sicherlich ein ganz anderes Erlebnis.
Wenn dich ein Autor anschreibt und um eine Rezension bittet, was sollten er oder sie beachten?
Grundsätzlich freue ich mich immer sehr über Anfragen. Es wäre aber schön, wenn der Autor sich vorab darüber informiert, was ich gerne lese. Thriller oder Krimis gehören zum Beispiel nicht dazu. Ganz wichtig ist außerdem, dass ich keinen Reader besitze und folglich auch keine eBooks lesen kann.
Bücher lassen uns träumen.
Ihr seht, kein kitschiges Happy End, ein wenig Psychologie und anspruchsvolle Töne mit einem Hauch Magie, das sollten Autoren schreiben, um Anna glücklich zu machen. Noch dazu ist sie eine Leserin, die in den Papierseiten eines Taschenbuchs versinkt. Mit einem Ebook kann man sie also nicht ködern. Schaut doch einfach mal auf ihrem Blog vorbei und stöbert in den Rezensionen, die sie mit viel Sorgfalt und Mühe verfasst.
Mika M. Krüger veröffentlicht seit 2012 Bücher und Kurzgeschichten in den Genres Krimi, Science-Fiction und Horror. Bevor sich Mika den Büchern widmete, studierte sie im beschaulichen Halle Japanologie und Deutsch als Fremdsprache und verirrte sich während ihrer Studienzeit mehrmals nach Japan. Eine Erfahrung, die ihren Schreibstil maßgeblich beeinflusst hat. Inzwischen ist sie in Berlin angekommen.
Alle Beiträge von Mika M. Krüger anzeigen
8 Gedanken zu „Blogvorstellung: Buchstabenträumerei“
Sehr sympathisch! Vielleicht würde ihr ja meine Reisegeschichte gefallen, wenn sie fertig ist… *grübel*
Nein nein, ist schon ein ICH 🙂 Gerne, gerne… bin zwar auch gerade dabei, ein paar Sachen umzustellen, aber das Grundgerüst stimmt ja noch 😉
Deine Bücher klingen beide sehr interessant. Vor allem Totenläufer. Dystopien sind einfach klasse. Weiter so 🙂
Oh, na das ist ja was. Ist auch mal ein etwas anderes Buch. Wenig Klischees, keine Lovestory in dem Sinne. Muss man mögen, aber vielleicht ist es ja gerade deshalb spannend.
Siehst du, dann haben wir ja beide noch was zu tun. 🙂
Das klingt doch klasse. Ich werde es mir auf jeden Fall schon mal auf die Wunschliste setzen. Momentan hab ich ein kleines Buchkaufverbot 😉 Aber nur diesen Monat 😀
Ja, eine Website ist nie wirklich fertig. Aber das schaffen wir schon 😉
Sehr sympathisch! Vielleicht würde ihr ja meine Reisegeschichte gefallen, wenn sie fertig ist… *grübel*
LikeGefällt 1 Person
Oh wie toll… ich mag die liebe Anna auch total gerne 🙂
Finde ich klasse, dass du den Spieß herumgedreht hast.
Ist echt super geworden 😉
Liebe Grüße
Nadine
LikeGefällt 1 Person
Freut mich sehr zu hören. Ist ja auch nur fair. 🙂
+Mika+
LikeGefällt 1 Person
Bin übrigens gerade dabei, bei dir etwas zu spionieren. Ganz tolle Seite 🙂
LikeGefällt 1 Person
Kannst du gern machen. Müsste hier aber mal ein bisschen aufräumen. Neujahrsputz und so. Spioniere auch gerade bei dir (oder ist es ein euch?). 🙂
LikeGefällt 1 Person
Nein nein, ist schon ein ICH 🙂 Gerne, gerne… bin zwar auch gerade dabei, ein paar Sachen umzustellen, aber das Grundgerüst stimmt ja noch 😉
Deine Bücher klingen beide sehr interessant. Vor allem Totenläufer. Dystopien sind einfach klasse. Weiter so 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh, na das ist ja was. Ist auch mal ein etwas anderes Buch. Wenig Klischees, keine Lovestory in dem Sinne. Muss man mögen, aber vielleicht ist es ja gerade deshalb spannend.
Siehst du, dann haben wir ja beide noch was zu tun. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das klingt doch klasse. Ich werde es mir auf jeden Fall schon mal auf die Wunschliste setzen. Momentan hab ich ein kleines Buchkaufverbot 😉 Aber nur diesen Monat 😀
Ja, eine Website ist nie wirklich fertig. Aber das schaffen wir schon 😉
LikeGefällt 1 Person