Aktuelles

Totenläufer: Leserunde auf Lovelybooks

Der erste Band meiner dystopischen Reihe Silver Coin 203 mit dem Titel „Totenläufer“ ist nun schon seit einem Monat veröffentlicht. Unglaublich aber wahr. Ein bisschen fühlt es sich an, als sei noch gar nichts passiert. War ich wirklich auf einer Messe?, habe ich ernsthaft schon mein zweites Buch in den Amazonas der Buchwelt geschickt? Ja, es ist alles wahr und tatsächlich ist viel geschehen. Inzwischen sind drei sehr positive Rezensionen auf Amazon eingetrudelt und ich habe die ersten Rückmeldungen von Lesern erhalten. Alle positiv, aber auch kritisch. So wie es sein muss. 🙂

Ich nehme das nun zum Anlass, eine Leserunde auf Lovelybooks zu starten. Vielleicht habt ihr ja Lust, daran teilzunehmen. Voraussetzung ist nur, dass ihr dort einen Account habt, auf meine Bewerbungsfrage antwortet und schon seit ihr im Lostopf und bekommt vielleicht eines von zehn ebooks oder den zwei Taschenbüchern geschenkt.
Würde mich freuen, wenn ihr dabei seid.

Hier der Link zu Lovelybooks: Totenläufer Leserunde

Auf ein Baldiges.

+Mika+

Leserstimmen

Rezension zu Sieben Raben

In der letzten Woche habe ich von Christian Milkus eine sehr gute Rezension zu meinem Buch Sieben Raben bekommen, über die ich mich unwahrscheinlich gefreut habe. Da mir aufgefallen ist, dass ich hier auf dem Blog noch gar keine Leserstimmen veröffentlicht habe, hole ich das an dieser Stelle nach und poste seine Rezension hier als Gastbeitrag.


„Criminal Mystery ist heute angesagt: „Sieben Raben“ von Mika M. Krüger. Angelehnt an das Grimmsche Märchen und übertragen ins Moderne, wird die junge Frana von sieben Raben begleitet, wohin sie auch geht. Schon bald stoßen ihre rätselhaften Begleiter sie auf dunkle Geheimnisse aus ihrer Vergangenheit. Sie forscht nach und gerät so ins Visier gefährlicher Männer, die es schon seit ihrer Geburt auf sie abgesehen haben.

Ich mag düstere Geschichten, und somit war das Buch genau das Richtige für mich. Solche Bücher leben von der Atmosphäre, und das hat die Autorin sehr gut umgesetzt. Es ist ein stimmungsvolles Buch, das man abends im Bett während eines Gewitters lesen kann oder vorm Kamin mit Pfeife und Scotch in der Hand (ja, ein Kakao tut’s auch). Die Beschreibungen sind gut gelungen, und der Schreibstil ist sehr sanft und flüssig, sodass die Atmosphäre auch über das ganze Buch hinweg bestehen bleibt. Auch das Umschalten gelingt der Autorin wunderbar, so gibt es zwischendurch actionreiche Szenen, die wirklich packend geschrieben worden sind, und emotionale Szenen, die zum Nachdenken anregen.

Frana ist durch ihre liebenswürdige, aber auch sture und freche Art sehr sympathisch, und die Raben gaben der Geschichte von Anfang an den richtigen Flair. Franas Nachforschungen werden schön linear beschrieben, ohne unnötiges Blabla. Dadurch ist das Buch relativ kurz, dafür aber – wie sagt man so schön – knackig.

Für mich hat das Buch nur einen größeren Kritikpunkt: das Ende. Es war nicht schlecht, jedoch platzte keine Bombe, sondern eher ein Bömbchen. Etwas schade, denn da wurde Potential verschenkt. Insgesamt gesehen ist das aber nur ein kleiner Wermutstropfen. Mystery-Fans werden an der frechen Frana und ihrer tollkühnen Rabenbande definitiv ihre Freude haben und das Buch nur schwer beiseite legen können. Thumbs up!“


Wer ist Christian Milkus?

ChristianMilkus

Christian Milkus ist Autor und Geotechnologe. Er schreibt Fantasy und wird demnächst seinen Debütroman „Der Schatten in mir“ herausbringen. Es ist ein dunkler Fantasy Roman, der in einer mittelalterlichen Welt spielt. Das Besondere daran? Es gibt eine mutige Protagonistin, die trotz Borderline ihren Weg geht. Hier geht es zu seiner Webseite.