Veröffentlichungen

Überblick über meine Werke – chronologisch

Was genau eine Veröffentlichung ausmacht, ist im Zeitalter des Online-Publishing nur noch schwer nachvollziehbar. Bedeutet es noch immer das herkömmliche Veröffentlichen bei einem Verlag oder meint es nicht eher, dass man seine Werke der Öffentlichkeit zugänglich macht und der kritischen Meinung Anderer aussetzt? Wenn ja, dann veröffentliche ich schon seit etwa zehn Jahren.

Manchmal fühlt sich Schreiben an, als wäre da nur Chaos im Kopf!
Manchmal fühlt es sich beim Schreiben so an als sei da nur Chaos im Kopf!

Zu Beginn habe ich dafür die Plattform keinverlag.de genutzt und lud dort stilistisch eher schwache Kurzgeschichten hoch, die ich in einem Moment geistiger Klarheit nach kurzer Zeit wieder löschte. Ich kann sie wirklich niemandem empfehlen, aber es waren meine Anfänge. Trotz dieser eher durchschnittlichen Erfahrung fasste ich den Mut, meinen ersten Roman zu schreiben. Diesen veröffentlichte ich in ganz geringer Auflage als Print und verkaufte ihn. Leider musste ich auch nach erneuter kritischer Betrachtung feststellen, dass mein Werk nur halb so gelungen war, wie ich es erhofft hatte. Ich verzichtete daher darauf, das Werk online anzubieten. Es folgten zwei Jahre, in denen ich mich darauf konzentrierte, meinen Stil zu verbessern und einen Schritt nach vorn zu gehen, was die Qualität meiner Geschichten anging. In dieser Zeit veröffentlichte ich vorrangig Kurzgeschichten und bereitete meinen zweiten Roman vor. Meine ersten unsicheren Schritte in der ebook-Welt unternahm ich dann auf neobooks und konnte dort erneut wertvolle Erfahrung sammeln, denn schon ein Jahr später erschien mein Debütroman „Sieben Raben“. Mit diesem Werk fand ich dann auch endlich meinen Stil und mein Genre.

Damit ihr einen Überblick über die Irrungen und Wirrungen meines Schreibens bekommt, findet ihr hier eine chronologische Liste, die mit dem ältesten Werk startet. Ich arbeite daran, dass ihr zumindest die Kurzgeschichten in einer neuen Fassung auf der Homepage lesen könnt.


2015: Veröffentlichung von Kurzgeschichten in ebooks

Banner2015

  • Zähl bis zum Tod: Eine Horrorkurzgeschichte über einen Pachinkosüchtigen Mann, der dem Tod ins Gesicht sieht. Erschienen in der Anthologie „Dunkle Seelen“ der Autorengruppe Qindie. Ab 10. Oktober als ebook erhältlich. Die Einnahmen kommen der Autorengruppe zu Gute und werden bspw. für den Stand der Buchmesse 2016 verwendet.
  • Herzlos: Wer sein Herz verliert, kann nicht leben, außer …? Eine Horrorkurzgeschichte mit einem ängstlichen Einsiedler, der seinen Nachbarn ungewollt zu nahe kommt. Erschienen in der Anthologie „13 gegen den Herbststurm“.
  • Kristallene Realität: In 1.000 Worten eine Geschichte zu erzählen kann schwer sein. Ich habe mit 84 Autoren den Versuch gewagt und daraus entstanden ist eine Mystery-Geschichte über einen Zeichner und seine etwas andere Muse. Zu lesen ist die Geschichte in der Anthologie „Kurze Geschichten für Zwischendurch“.

2014: Erste ebook Veröffentlichung im Verkauf

Sieben Raben Cover Mond_blogSieben Raben: Ein Mystery-Krimi mit melancholischer Stimmung. Das Werk ist als ebook erhältlich und wurde mit dem Qindie Siegel für gute Qualität ausgezeichnet.

Todschwarzes Meer: Horror-Kurzgeschichte, die im Rahmen des neobooks Wettbewerbs eingereicht worden ist und auf wattpad gelesen werden kann.


2013: Ebook Veröffentlichung bei neobooks

GeschickFeind_CoverDas Geschick meines Feindes: Psychologischer Gegenwartsroman. Die Veröffentlichung erfolgte auf neobooks.de. Der Roman nahm am Neobooks Wettbewerb teil und wurde von den Lesern unter die besten zehn Bücher gewählt.

-derzeit nicht käuflich zu erwerben, da das Werk erneut korrigiert werden muss –


2012: Kurzgeschichten auf der Homepage und auf neobooks.de

Flammenjagd_CoverEiner von Fünf: Fantasy, um einen Krieger, der es mit todbringenden Nixen aufnimmt.

Flammenjagd: Fantasy, um einen Jungen, der die Lichter der Welt retten will und auf ein Geheimnis stößt.

Janus der Torhüter: historische Fantasy, um den Gott Janus aus der Antike.


2011: Kurzgeschichten auf der Homepage und auf neobooks.de


Cover_Weihnachtsstern3Online:
Lokaler Krimi, um einen Mord in Halle an der Saale.

Weihnachtsstern: Weihnachtskrimi, indem ein Mann sich seiner Stalkerin stellen muss.

Zwei Königskinder: Märchen, welches sich mit dem gleichnamigen Kinderlied befasst.


2010: Roman in kleiner Auflage als Print


Chedul_CoverChedul – Unter Feinden:
 Sci-Fi-Thriller, um einen Jungen, der für seine Freiheit kämpft.

Der Roman war in kleiner Auflage als Printexemplar erhältlich.